Erntevertrag und Ablauf zur Selbsternte

Gemeinschaftsgetragene* Landwirtschaft

Statt fertige Gemüsekisten oder Lieferungen zu erhalten, kommst du selbst in den Garten. Dort erntest du frisch, was gerade reif ist, und bestimmst die Menge nach deinem Bedarf und deinem gewählten Preis.

*Gemeinschaftsgetragen bedeutet für uns:

  • Geteilte Verantwortung – wir profitieren von guten Ernten und auch mögliche Ernteausfälle durch Wetter oder Schädlinge tragen wir gemeinsam.
  • Planungssicherheit – dein Erntevertrag gilt für eine Saison und ermöglicht uns, den Garten nachhaltig zu bewirtschaften.
  • Nähe – du erlebst, wie Gemüse wächst, siehst, wie wir arbeiten, und wirst Teil einer Gemeinschaft, die Ernährung wieder lokal und erlebbar macht.

Preis < Wert

Bei uns bezahlst du nicht das kg oder Stück Gemüse, sondern einen wöchentlichen Betrag, den du selbst festlegst – je nachdem wieviel du in etwa ernten möchtest.

Dieser liegt zwischen 9 und 20 € pro Erwachsenem und 3-12 € pro Kind (bis 14 Jahren).

Nutze für deine Selbsteinschätzung gerne die folgenden drei Stufen als Orientierung.

Gemüse für Zwischendurch

9–12 € Erw. / Woche
3–5 € Kind / Woche

  • Gemüse ist eher eine kleine Ergänzung
  • Du isst oft auswärts oder brauchst nicht so viel
  • Dein Korb bleibt kleiner, aber frisch gefüllt

Gemüse im Alltag

13–16 € Erw. / Woche
6–8 € Kind / Woche

  • Du kochst regelmäßig frisch
  • Gemüse gehört für dich einfach dazu
  • Du deckst einen guten Teil deines Wochenbedarfs mit der Ernte ab

Gemüse in Hülle & Fülle

17–20 € Erw. / Woche
9–12 € Kind / Woche

  • Gemüse ist für dich Hauptsache statt Nebensache
  • Du liebst große Portionen und viele Rezepte
  • Smoothies, Säfte, Rohkost & Co. gehören dazu

Ablauf

  1. Du/dein Haushalt schließt einen Erntevertrag über eine Saison mit uns ab
  2. Zum Saisonstart laden wir dich zu einer Gartenführung ein und zeigen dir alles Wichtige
  3. Jede Woche informieren wir dich, welche Sorten gerade reif sind (per Mail und direkt im Garten)
  4. Du kommst regelmäßig zum Ernten – auch mehrmals pro Woche
  5. Du zahlst monatlich per SEPA-Lastschrift oder jährlich zum Saisonstart.
  • Zeitbedarf: Rechne mit etwa 20–30 Minuten pro Ernte (du darfst aber natürlich länger bleiben).
  • Mitbringen: Deinen eigenen Korb, am besten zusätzlich Tücher zum Einschlagen und Feuchthalten des Gemüses.
  • Vor Ort: Es gibt Leih-Werkzeuge und einfache Anleitungen, die dir das Ernten erleichtern. Wir sind außerdem auch dort 😉
  • Keine Vorkenntnisse nötig: Wir kümmern uns um den kompletten Anbau – also Anzucht, Beetvorbereitung, Pflanzen, Pflegen, Wässern, Unkrauthacken, vor Schädlingen schützen etc. – bis dein Gemüse erntereif ist.
  • Im Urlaub: in längerer Abwesenheit kannst du eine Vertretung ernten lassen (nach Absprache)